Berechnung der Rente
Die Grundlagen für die Berechnung der Altersrente sind:
- die anrechenbare Beitragszeit und
- das durchschnittliche Jahreseinkommen sowie
- allfällige Erziehungs- und Betreuungsgutschriften
Eine Vollrente wird ausgerichtet, wenn ab dem 20. Altersjahr bis zum Rentenalter lückenlos Beiträge einbezahlt werden. Bei unvollständiger Beitragsdauer wird eine Teilrente ausgerichtet.
Flexibles Rentenalter
Es besteht die Möglichkeit, die Altersrente vorzubeziehen oder den Bezug aufzuschieben.
Ein Vorbezug der Rente ist um ein oder zwei ganze Jahre möglich. Die Leistungen werden lebenslänglich um einen entsprechenden Prozentsatz gekürzt. (Kürzung 1 Jahr: 6.8%, Kürzung 2 Jahre: 13.6%). Ein Rentenvorbezug muss spätestens bis am letzten Tag des Monats, in welchem der Vorbezug geltend gemacht werden will, angemeldet werden.
Im Falle eines beantragten Rentenaufschubs wird während der Aufschubdauer keine Rente ausgerichtet. Die Rente muss mindestens ein Jahr aufgeschoben werden, kann danach aber auf Ende jedes Monats abgerufen werden. Je nach Dauer des Aufschubs wird ab Bezug die Rente mit einem Zuschlag (zwischen 5.2 und 31.5%) gewährt. Ein Aufschub der Rente muss innerhalb eines Jahres seit Erreichen des ordentlichen Rentenalters geltend gemacht werden.
Kinderrenten
Für Bezügerinnen und Bezüger einer Altersrente mit Kindern werden Kinderrenten ausgerichtet. Der Anspruch erlischt mit dem 18. Geburtstag oder bei Abschluss einer Ausbildung, spätestens jedoch mit Vollendung des 25. Altersjahres.
Anmeldung
Die Anmeldung für die Altersrente sollte etwa 3 bis 4 Monate vor Erreichen des Rentenalters eingereicht werden, damit die Ausgleichskasse alle nötigen Unterlagen bechaffen und die Höhe der Rente berechnen kann.
Grundsätzlich ist für die Bearbeitung der Rentenanmeldung diejenige Ausgleichskasse zuständig, über welche unmittelbar vor Bezug der Rente die AHV-Beiträge abgerechnet wurden. Bezieht bei Verheirateten die Ehegattin oder der Ehegatte bereits eine Rente über eine andere Ausgleichskasse, so ist die Anmeldung der zweiten Person ebenfalls an jene Kasse zu richten.
Merkblätter, Formulare & mehr
Formulare
- Anmeldung für eine Altersrente
- Anmeldung für eine Rentenvorausberechnung
- Abruf der Altersrente
- Auszahlung auf persönliche Bank- oder Postkonto
Merkblätter
Erklärvideo
Links
Weiterführende Informationen zum Thema Leistungen AHV/IV
Kontaktieren Sie uns!
Leiter Rente
+41 44 388 34 45 +41 44 388 34 45 renten@ak-swissmem.ch