Lohnbescheinigung
Die Ausgleichskasse empfiehlt den Mitgliedfirmen, Lohnbescheinigungen auf elektronischem Weg einzureichen. Hierzu können die Daten entweder direkt online erfasst oder mittels dem einheitlichen Lohnmeldeverfahren ELM (Swissdec) übermittelt werden. Beim Lohmeldeverfahren ELM können die Daten direkt aus dem Lohnprogramm der Mitgliedfirma gezogen und danach versendet werden. Alternativ besteht die dritte Möglichkeit, die Löhne nach Eintragen in einem Excel-Formular abzuliefern.
Erläuterungen für die Excel-Vorlage
AHVNr. | Die 13-stellige Versichertennummer |
Name | Der Familienname und Vorname sind mit einem Komma getrennt zu schreiben. |
GebDat | Das Geburtsdatum muss im Format TT.MM.JJJJ stehen. |
Geschlecht | M (Mann) oder F (Frau) |
Kt. | Der Kanton, in welchem sich der Erwerbsort, beziehungsweise der Arbeitsplatz des Versicherten befindet. Diese Angabe ist für die anwendbare Familienzulagenordnung massgebend. |
Beschäftigungsdauer | Dies ist nur anzugeben, sofern der Ein- oder Austritt des Mitarbeitenden innerhalb eines Jahres stattfand. Die Angaben sind auf den Tag genau zu machen (TT.MM.JJJJ). |
Austritt | Dies ist anzukreuzen, sofern im betroffenen Jahr ein definitiver Austritt erfolgte. |
AHV-Lohn | Bei dieser Summe handelt es sich um den Bruttolohn ohne Kinderzulagen und ohne allfällige Taggeldleistungen anderer Versicherungen aufgrund Krankheit oder Unfall. Löhne für Personen im Rentenalter sind aufzuführen, wenn sie den Freibetrag von 1'400 Franken pro Monat, beziehungsweise 16'800 Franken im Jahr, überschreiten. Dabei ist nur der Betrag anzugeben, der den Freibetrag übersteigt. Für Personen, die im betroffenen Jahr das AHV-Rentenalter erreichen, gilt der Freibetrag erst ab Folgemonat des Geburtstags. Die Einkommen sind in diesem Fall auf zwei Zeilen einzutragen. (Lohn bis und mit Monat des Geburtstages und Lohn ab Monat Rentenbeginn). |
ALV-Lohn | Der AHV-pflichtige Lohn (siehe oben) bis 148'200 Franken |
ALVZ-Lohn | Der ALV-Zusatz-pflichtiger Lohn (ALV 2) über 148'200 Franken |
FAK Zulage | Die ausbezahlten Kinderzulagen im Deklarationsjahr |
RJahr | Bei einer Jahreslohnmeldung ist das Realisierungsjahr über die ganze Lohnmeldedatei identisch: Format: JJJJ. |